Dein Job im OLantis!

Ausbildungsplätze im OLantis Huntebad

Willkommen im OLantis Huntebad – einem der modernsten Freizeitbäder Norddeutschlands! 🚀

Bei uns trifft Wasser auf Innovation: Ein junges, motiviertes Führungsteam, über 200 engagierte Mitarbeitende und jede Menge frische Ideen machen uns zu einem richtig coolen Ausbildungsbetrieb.

Wir sind mehr als nur ein Schwimmbad – wir sind ein Ort zum Wachsen, Wohlfühlen und Durchstarten.
Und das Beste? 2026 eröffnen wir ein brandneues Sport- und Gesundheitsbad am Flötenteich – sei dabei!

Wir bilden in den folgenden Berufen aus:

  • Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) – für 2025 gesucht
  • Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik (w/m/d) – für 2025 gesucht
  • Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d) – für 2025 gesucht
  • Fachmann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (w/m/d) – für 2025 gesucht
  • Koch (w/m/d) – für 2026 gesucht
  • Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) – für 2026 gesucht
  • Veranstaltungskaufmann (w/m/d) – für 2026 gesucht
  • Mediengestalter Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik – für 2026 gesucht

Bitte klicke auf die einzelnen Ausbildungsberufe, um zu weiteren Informationen zu gelangen.

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Oldenburger Hallen-/Freibädern sowie in der Berufsschule in Oldenburg.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Qualitätskontrollen der elektrischen und technischen Anlagen inkl. Wartung und Pflege
    • Instandsetzung der Leistungs- und Beleuchtungstechnik
    • Planung und Ausführung von Umbauprojekten
    • Beratung und Unterweisung im Umgang mit elektronischen Betriebsmitteln

So hast du gute Chancen: :

    • Interesse an der Arbeit mit technischen Anlagen
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
    • Die Fähigkeit, sich laufend in neue Techniken und Prozesse einzuarbeiten
    • Zielstrebigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Belastbarkeit
    • Gute Kenntnisse in Mathe und Physik

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €
    • 4. Ausbildungsjahr: 1.092,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Oldenburger Hallen-/Freibädern sowie in der Berufsschule Zeven als Blockunterricht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Organisation und Beaufsichtigung des Badbetriebes
    • Reparatur und Wartung technischer Anlagen
    • Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
    • Steuerung und Kontrolle technischer Abläufe im Bad
    • Kundenbetreuung
    • Erste Hilfe

So hast du gute Chancen:

    • Interesse an der Arbeit mit Chemikalien
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
    • Gute, körperliche Konstitution

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 1.086,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.140,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.190,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den gastronomischen Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Gästebetreuung an der Bar und im Service
    • Konzeption, Planung und Organisation von Veranstaltung in unseren Gastronomie-Outlets
    • Bedienung von Reservierungs- und Kassensystemen
    • Qualitätskontrolle der Produkte
    • Anwendung und Überwachung der Einhaltung von Hygiene­-, Umweltschutz-­ und Sicherheitsvorschriften

So hast du gute Chancen:

    • Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
    • kundenorientiertes und freundliches Auftreten
    • Kontaktbereitschaft und Service-Orientierung
    • Sorgfalt hinsichtlich der Einhaltung von Hygiene­-, Umweltschutz-­ und Sicherheitsvorschriften

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Übernahme von Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben
    • Planung und Durchführung von Kleinprojekten
    • Korrespondenzbearbeitung
    • Anwendung von Buchungssystemen

Das erwarten wir von dir:

    • Sorgfalt bei der Arbeitsausführung, kaufmännisches Denkvermögen und ausgeprägtes Organisationsgeschick
    • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
    • gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Wirtschaft

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den gastronomischen Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Zusammenstellung und Zubereitung von Speisen mit küchentechnischen Verfahren
    • Anrichtung, Ausgabe und Präsentation der Speisen im Gastraum
    • Warenwirtschaft und Küchenorganisation
    • Anwendung und Überwachung von Hygiene­-, Umweltschutz-­ und Sicherheitsvorschriften

So hast du gute Chancen:

    • Interesse im Job etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen
    • Interesse an gutem Essen und hochwertigen Produkten
    • Belastbarkeit
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
    • Kreativität, handwerkliches Geschick und Qualitätsbewusstsein
    • Sorgfalt hinsichtlich der Einhaltung von Hygiene­-, Umweltschutz-­ und Sicherheitsvorschriften

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule in Oldenburg (BZTG).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Innerhalb der Ausbildung lernst du vorwiegend in der Marketing-Abteilung das Handwerkszeug, was ein Mediengestalter braucht.
    • Adobe Creative Suite: Photoshop, Indesign, Adobe Illustrator – diese Programme lernst du perfekt zu beherrschen und damit Banner, Plakate, Broschüren, Folder, Flyer & Co., aber auch z.B. Social Media Posts zu gestalten.
    • Als vollwertiges Teammitglied wirst du von Anfang an in laufende Projekte miteinbezogen, lernst eigenverantwortlich zu arbeiten und kleinere Projekte selbständig zu übernehmen.
    • Du entwickelst ein Gespür, wie Werbung aussehen soll, damit sie die richtige Zielgruppe anspricht und wirkt, daher berätst du die verschiedenen Bereiche und setzt dein Wissen dann auch gestalterisch um.

Das erwarten wir von dir:

    • Kreativität, erfolgreiche Umsetzung von Ideen und Sinn für Ästhetik
    • Erste Erfahrungen mit den oben genannten Programmen
    • Gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr guter Realschulabschluss oder ein gutes (Fach-)Abitur

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Eigenständige Leitung von Wasser- und Landkursen
    • Mitwirkung bei der Erarbeitung neuer Konzepte für Sportangebote
    • Kundenberatung und Kundenbetreuung
    • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

So hast du gute Chancen:

    • Begeisterung für Sport & Gesundheit
    • Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
    • kundenorientiertes und freundliches Auftreten
    • gute, körperliche Konstitution
    • gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Wirtschaft

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt überwiegend in der Marketing- und Eventabteilung in den Einrichtungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH sowie in der Berufsschule.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das lernst du bei uns:

    • Planung und Organisation von Veranstaltungen
    • Erstellung von Ablauf- und Regieplänen
    • Veranstaltungsfinanzierung und -budgetierung
    • Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen

Das erwarten wir von dir:

    • Verhandlungsgeschick, gutes Matheverständnis und ausgeprägtes Organisationstalent
    • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Deine Vorteile:

    • VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
    • Kostenloses Firmenfitnessangebot
    • Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
    • Vergünstigtes Job-Ticket
    • Geregelte Arbeitszeiten für mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance
    • Team-Events

Deine Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 871,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 954,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.048,00 €

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, kannst du dich über nachfolgendes Formular bei uns vorstellen. Wir werden dich dann in Kürze kontaktieren.

    Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung deiner Bewerbung. Deine Bewerberdaten werden nur zu diesem Zweck und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Deine Daten werden hierbei vertraulich behandelt. Wir erfassen nur solche personenbezogenen Daten von dir, die für das Bewerbungsverfahren erforderlich sind. Deine Daten werden den zuständigen Bereichsleitern zur Verfügung gestellt.
    Spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden deine Daten gelöscht. Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 DSGVO ist die Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH. Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

    Datenschutzbestimmungen und Einwilligungserklärung
    Ja, ich stimme den Datenschutzbestimmungen der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH zu. Durch Ausfüllen und Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden und bestätige, dass die durch das Formular übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung des Anliegens und ggf. Rückmeldung gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

    Bildquellen: Titelbild (Slider): © OLantis