Oldenburg lernt schwimmen
Ab Montag, 07. April 2025, starten in den Außenbädern Eversten und Kreyenbrück wieder Schwimmkurse der Initiative „Oldenburg lernt schwimmen“.
Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise bei der Buchung:
- Ein Elternteil kann dem Kind beim Umziehen helfen und es bis zum Durchgang zur Schwimmhalle begleiten. Während der Übungsstunde müssen die Eltern den Bereich wieder verlassen.
- Kursteilnehmende, die Sozialleistungen in Anspruch nehmen bzw. die OldenburgCard besitzen und einen Wohnsitz in Oldenburg haben, wählen im Buchungsprozess „OL-Card (Initiative Osterferien)“ als Kundenkonditionsgruppe aus und legen den Berechtigungsnachweis des Kindes und den Personalausweis des Erziehungsberechtigten bis zum 04.04.2025 bei der OLantis Kasse vor.
-
Alle Kinder haben die Möglichkeit, einen Schwimmpass an der OLantis Hauptkasse zu erhalten. Dieser gilt 2 Stunden vor und nach dem jeweiligen Schwimmkurs als kostenlose Fahrkarte für die eingetragenen Kurskinder und eine Begleitperson als Fahrausweis auf allen Linien der VWG.
Die Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH ist federführender Ansprechpartner dieser Initiative und bietet mit Unterstützung weiterer Organisationen ein breites Angebot an Schwimmkursen in den niedersächsischen Schulferien an.
Nachstehend finden Sie eine Kursbeschreibung.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg im Kurs!



Bildquelle: © OLantis, Pixabay
Kursdauer und Kurzeiten
9 Einheiten je 45 Minuten
Kursgebühr
Je Kurs 105,00 €
Für Kinder aus dem Stadtgebiet, deren Eltern Sozialleistungen erhalten, ist der Kurs kostenlos.
Kursort
Die Kurse finden in den Stadtteilbädern Eversten und Kreyenbrück statt.
An Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Anmeldungen und Informationen
Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 0441 361316-16 oder per E-Mail: