
Bildquelle: © Harry Köster Fotografie
PANORAMA SAUNA – Stille finden im Schwedenhaus
Eine meditative Energiequelle.
Auf Pfählen über der Mühlenhunte steht die lichtdurchflutete Sauna im anheimelnd roten Stil der småländischen Holzhäuser. Große Fenster in Brusthöhe geben den Blick auf die Hunte frei, ohne Einblicke von außen zu erlauben. Die Panorama-Sauna wurde mit großen Liege- und Sitzflächen im typisch skandinavischen Stil gestaltet. Auf den großen dreistufigen Liegedecks können Sie Stille und Ruhe finden, meditieren, während über dem großen gefliesten Ofen jahreszeitlich wechselnde Sude verdampfen. Hier finden unsere meditativen Klangschalenaufgüsse statt.
Lassen Sie sich von diesen beruhigenden Tönen in eine andere Welt entführen…
Temperatur 80 – 85° C
Luftfeuchtigkeit 10 % trockenheißes Klima
Ideale Aufenthaltsdauer 10 –15 Min.

Bildquelle: © Harry Köster Fotografie
KELO-BLOCKHAUSSAUNA – Die Kraft uralter Kiefern
Milder und ruhiger Stressabbau.
Blockhausgefertigt wurde das Kelo-Blockhaus aus Polarkiefer- Stämmen, Kelohonka heißt im Finnischen „alte Kiefer“. Diese Stämme sind bis zu 300 Jahre alt. Nach dem natürlichen Absterben trocknet das Holz über Jahrzehnte, bevor es verarbeitet wird. Die Stämme atmen und speichern die Wärme, geben sie langsam an das Sauna-Innere ab.Dabei verströmen sie den beruhigenden Duft skandinavischer Wälder. Entspannen Sie in der mildesten und trockensten OLantis-Sauna und schwitzen Sie den Stress einfach aus. Mittelpunkt der urigen Sauna ist der gewaltige Ofen, auf dem regelmäßig Aufgüsse stattfinden. Auf drei Ebenen können Sie es sich bequem machen und den Löyly – den Dampf des Aufgusses – einatmen.
Temperatur 90 – 110° C
Luftfeuchtigkeit 10 % trockenheißes Klima
Ideale Aufenthaltsdauer 10 – 20 Min.

Bildquelle: © Harry Köster Fotografie
KELO ERDSAUNA – Die Energie der vier Elemente
Neue Kraft schöpfen und den Alltagsstress schnell vergessen.
Entspannen Sie bei fackelndem Kaminfeuer oder genießen Sie den Aufguss mit dem Sud der Birkenzweige. Ein besonderes Erlebnis ist unsere Birkenzeremonie. Es erwartet Sie eine sanfte Klopfmassage mit Birkenzweigen und anschließend eine Ruhepause mit Tee und Gebäck. Termine für die Birkenzeremonie erhalten Sie an der Saunarezeption.
Temperatur 90 – 100° C
Luftfeuchtigkeit 10 % tockenheißes Klima
Ideale Aufenthaltsdauer 10 – 15 Min.
Bildquelle: © Tobias Frick Fotografie
SAUNAGARTEN – Abschalten in der Natur
Urlaubsgefühle und nahtlose Bräune
Entspannen Sie in Oldenburgs schönstem Saunagarten: Auf bequemen Liegen, Strandkörben oder in unseren gemütlichen Kuschelecken genießen Sie den Blick auf eine einmalige Flusslandschaft die von außen nicht einsehbar ist.
In den Wintermonaten bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, sich in unserem skandinavisch eingerichteten Panorama-Zelt mit Blick auf die Mühlenhunte zwischen den Saunagängen zu erholen.
Bildquelle: © Tobias Frick Fotografie
SAUNAPOOL – Textilfrei erfrischen
Ziehen Sie nach den heißen Saunagängen entspannt Ihre Bahnen in unserem angenehm temperierten Saunapool. Die durchschnittliche Temperatur im Becken beträgt 21 -24° C.